Artikel

3 Min. Lesezeit

Folge 8 | Kontinuierliche Verbesserung im Jahr 2025: Was in der KI-Ära funktioniert

Wenn starre Systeme in einer sich verändernden Welt zerbrechen

Ihre Organisation braucht Rebellen. Und zwar… jetzt.

Manche Unternehmen funktionieren wie gut trainierte Ameisenkolonien: einen Weg finden, der funktioniert, alle marschieren lassen, die Spur freihalten und das Ziel erreichen. Wir sagen nicht, dass das ein schlechter Weg ist. Also ist es in Ordnung – bis sich die Welt verändert und Ihr Team weiterläuft… direkt in den Abgrund der Bedeutungslosigkeit.

In dieser Folge zeigen wir, wie man sich von den „immer gleichen“ Pfaden befreit, ohne das Nest mit einem Flammenwerfer niederzubrennen.

Wie echter Wandel in Ihrer Organisation beginnt

Andrzej Kinastowki, unser Head of Delivery & Managing Partner, erzählt seine eigene Geschichte einer Kulturkollision: als erster externe Manager seit über einem Jahrzehnt wurde er in eine Abteilung eingestellt – mit der Aufgabe, Veränderungen einzuführen in einem Team, das neue Ideen wie ein Virus betrachtete.

Durch Versuch und Irrtum entdeckte er die drei Kernstrategien, mit denen sich starre Hierarchien in anpassungsfähige, verbesserungsorientierte Organisationen verwandeln lassen.

Kleine Veränderungen, große Ergebnisse: bewährte Werkzeuge für Transformation

🔸 Kaizen – wie die Armee kleiner, täglicher, realer Veränderungen im Maßstab eines Monats Tausende von Arbeitsstunden einsparen kann.
🔸 Lean Action Workouts – Teams in 3 Monaten neu verdrahten. In dieser Zeit ist nichts tabu – jeder Prozess, jede Regel und jede Gewohnheit wird infrage gestellt.
🔸 Six Sigma – Elite-Werkzeuge für die kühnsten Problemlöser – Fokus auf praktische Tools statt statistischem Overkill. Schulen Sie nur die bewährten „anarchistischen Ameisen“ aus Kaizen und Lean Workouts, sodass die fortgeschrittenen Werkzeuge bei den Menschen landen, die sie am ehesten für echten Wandel einsetzen.

Die Denkweise hinter kontinuierlicher Verbesserung

Außerdem tauchen wir tief in die drei Gebote der kontinuierlichen Verbesserung ein:
🔸 Unterschiedliche Werkzeuge für unterschiedliche Probleme – Lösungen nicht mit Gewalt überstülpen.
🔸 Anarchistische Ameisen an der Spitze – Führung muss mit gutem Beispiel vorangehen.
🔸 Mehrere Wege zum besseren und größeren Ziel – niemals annehmen, dass es nur einen „richtigen“ Weg gibt.

Nicht nur bessere Prozesse – größere Erfolge

Wenn Ihre Organisation nicht nur die alten kleinen Belohnungen, sondern den Hauptgewinn – die bahnbrechenden Erfolge, die das Ergebnis grundlegend verändern – erreichen soll, dann ist dies Ihr Fahrplan.

Vergessen Sie „Das haben wir schon immer so gemacht“.

Schnappen Sie sich Ihr Katana, versammeln Sie Ihre anarchistischen Ameisen und schlagen Sie neue Wege ein.

Erleben Sie Automation in Aktion

Melden Sie sich für unseren regelmäßigen Newsletter an, um die neuesten Updates von der RPA-, KI- und Prozessverbesserungsfront zu erhalten. Erhalten Sie Tipps zur Automatisierung, lernen Sie aus Fallstudien und holen Sie sich Ideen für Ihr nächstes tolles Projekt.

Das Abenteuer der Automatisierung geht weiter...

Automatisierung ist keine einmalige Sache – sie ist ein fortlaufender Prozess. Genau wie gute Geschichten entwickeln sie sich mit jeder neuen Herausforderung und Verbesserung weiter. Lesen Sie weitere Artikel, um zu erfahren, wie andere die Grenzen der Technik immer weiter verschieben und Automatisierung zu einer Denkweise machen, die keine schnelle Lösung darstellt.

Lassen Sie sich bei Ihrem nächsten Projekt nicht von Fragen aufhalten

Stellen Sie eine Frage oder sagen Sie einfach „Hallo“ – wir melden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen. Das geht schnell, ist kostenlos und könnte Ihnen eine Menge Ärger ersparen. In einem kurzen Telefonat (online/telefonisch) besprechen wir, wie wir Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme helfen können. Wir werden Sie nach bestem Wissen und Gewissen beraten, auch wenn das bedeutet, dass wir Ihnen unsere Dienste nicht anbieten können.